Hören Sie im Alltag nicht immer alles deutlich?
Haben Sie manchmal Schwierigkeiten, Gespräche in lauter Umgebung zu verstehen oder Geräusche wie Autos und Fahrräder richtig einzuordnen? Egal ob Sie bereits Hörgeräte tragen oder erst überlegen, ob Sie Unterstützung benötigen – die Art der Anpassung entscheidet maßgeblich darüber, wie gut Sie hören.
Lassen Sie uns die klassische Methode mit dem modernen PCL-Anpassverfahren vergleichen.
Nachteile der herkömmlichen Anpassung
Die klassische Hörgeräteanpassung arbeitet mit standardisierten Tests und einfachen Tönen. Das führt im Alltag häufig zu Einschränkungen:
- Ungleiche Einstellung beider Ohren: Linkes und rechtes Hörgerät arbeiten oft nicht synchron. Die Folge: Schwierigkeiten, Geräusche zu orten – gefährlich z. B. im Straßenverkehr.
- Probleme in lauten Umgebungen: Gespräche in Restaurants oder Cafés bleiben schwer verständlich, da die Anpassung nicht auf reale Sprachsituationen eingeht.
- Unnatürlicher Klang: Standardvorgaben berücksichtigen kaum Ihre persönliche Wahrnehmung. Geräusche können dadurch unangenehm oder künstlich wirken.
- Anstrengendes Hören: Viele Betroffene empfinden ihre Hörgeräte als unbequem und tragen sie daher ungern.
Was wir anders machen als andere Hörakustiker Vorteile des PCL-Anpassverfahrens
Das PCL-Verfahren geht neue Wege: Es nutzt natürliche Klänge wie Sprache, um die Hörgeräte individuell und präzise einzustellen. Das bringt Ihnen entscheidende Vorteile:
Exakte Balance beider Ohren
Beide Hörgeräte arbeiten perfekt zusammen – für optimales Hören.
Sichere Orientierung
Geräusche lassen sich klar orten – ob Verkehr, Fahrräder oder Stimmen.
Bis zu 50 % besseres Sprachverstehen
Selbst in lauten Situationen verstehen Sie Gespräche deutlich leichter.
Natürliches Hörerlebnis
Der Klang ist angenehm, ausgewogen und macht das Tragen komfortabel.
Mehr Sicherheit & Lebensqualität
Sie fühlen sich entspannter im Alltag und genießen soziale Kontakte wieder unbeschwert.
Fazit
Die herkömmliche Anpassung, wie sie viele Akustiker nutzen, reicht oft nicht aus – besonders dann, wenn es lauter wird oder Sie auf gute Orientierung angewiesen sind. Unser PCL-Anpassverfahren geht einen Schritt weiter: Beide Ohren hören im Einklang, Gespräche werden bis zu 50 % besser verstanden, Geräusche lassen sich sicher orten und der Klang wirkt angenehm und natürlich. Das Ergebnis: So gewinnen Sie mehr Sicherheit und darüber hinaus mehr Freude am Leben.